DOMSTüRMER




















NEWS

Konzert-Highlights 2025
Nach der Session die DOMSTüRMER live in Konzertlänge erleben.
Wir freuen uns auf Euch bei unseren Konzerten in 2025!
Zum Beispiel hier:
12.09.2025 Liebfrauenkirche, Köln
Einmal im Jahr spielen die DOMSTüRMER in der Liebfrauenkirche in Köln Mülheim. Diese Konzerte sind ein Highlight, immer emotional und mitreißend. Ein Muss für Fans der ersten Stunde und alle, die Lust auf neue Arrangements, unplugged-Versionen und viel Raum für ruhigere Stücke aus dem stürmischen Repertoire haben. Das alles in besonders schöner Atmosphäre dieser Kirche.
Hier Tickets sichern
19.09.2025 Eltzhof, Köln
Der Eltzhof (das KulturGut) ist eine wunderbare Location im Rechtsrheinischen mit einem Konzertsaal, der ursprünglich mal eine Scheune war. Die DOMSTüRMER gastieren hier nicht zum ersten Mal in Konzertlänge (und manchmal auch ein bisschen länger...)
06.12.2025 Groove Bar, Köln
Zum Jahresende wird traditionell die Groove Bar gestürmt und diesmal der Nikolaus gerockt! Du warst schon mal dabei?
Dann weißt Du, wie spontan, intensiv und abwechslungsreich DOMSTüRMER-Konzerte sind. Du warst noch nie dabei?
Das ist Deine Chance, um die Stürmis in bester Klubatmosphäre in ihrer ganzen Bandbreite live zu erleben.
Noch mehr DOMSTüRMER-Termine findet ihr wie immer unter »Termine«


Sessionsende
Was für ein schöner jecker Wahnsinn, den wir gemeinsam mit Euch erlebt haben!
Zwischen dem 3. Januar und dem 2. März waren wir fast nonstop unterwegs.
Es war eine super schöne, lange und intensive Session 2025!
Ein stürmisches Dankeschön an all die lieben und fleißigen Menschen, welche mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz vor und hinter den Bühnen dafür gesorgt haben, dass wir in den 2 Monaten gut 220 Mal auf der Bühne alles geben durften. Es hat gerockt!
Ein Riesendank nochmals an unsere »FEEnomenale« DOMSTüRMER-Crew sowie das gesamte Team.
Der Karneval löst die schlechten Nachrichten dieser Welt zwar nicht in Luft auf, aber er ermöglicht uns allen, die ihn zelebrieren, eine kleine Auszeit zu nehmen vom gefühlten Dauer-Atem-Anhalten. Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz für ein friedliches Miteinander. Wann und wo treffen sich sonst »Die jroße Welt un der kleine Jeck, unger einem Daach, an der selven Thek«? Janz schön Kölle!
Einige von uns sind nun etwas heiser, aber ausnahmslos alle sind sprachlos! 😊❤️
Wir haben so unfassbar viel erlebt. So viele wunderbar fröhliche, lustige und berührende Begegnungen. Wir sind super glücklich und dankbar für diese wunderschöne Zeit mit Euch. In den nächsten Tagen werden wir immer wieder tolle Momente, die in Fotos festgehalten wurden, mit Euch teilen🤍
Auch wenn am Aschermittwoch vermeintlich alles vorbei ist, so freuen wir uns schon jetzt sehr darauf, Euch bei unseren Konzerten in 2025 wiederzusehen.
Fühlt Euch stürmisch umarmt - Alles Liebe und Kölle Alaaf wünschen
Eure Stürmis
PS: 👉🏼Folgt uns auf unseren Kanälen, wenn ihr noch nicht dabei seid!
Ihr findet uns bei
Instagram



DOMSTüRMER-Konzert am 06.12.2025! Tickets jetzt!
Zum Jahresende wird traditionell die Groove Bar gestürmt! Diesmal wird am Samstag, 6. Dez 2025 der Nikolaus gerockt! Sei dabei um die Stürmis in bester Klubatmosphäre in ihrer ganzen Bandbreite live zu erleben. Tipp: Es gibt JETZT „Early Bird Tickets“*!
So macht der „FRÜHE VOGEL“ ein stürmisches Schnäppchen!🎉
(*begrenztes Angebot solange der Vorrat reicht, maximal bis 31.12.2024 erhältlich)

VIDEo

POP UND ROCK, WITZIGES UND KLUGES FüR DIE STADT DER LEEDER


Pop und Rock, Witziges und Kluges für die Stadt der Leeder (KStA, Dez. 2015) liefern die DOMSTüRMER zweifelsohne nicht erst seit dem dafür gefeierten 2015er Album „Wellkumme Em Klub“. Die etablierte Band um Frontmann, Produzent und Label-Inhaber Micky Nauber wurde 2006 gegründet und gehört live zu den publikumsnahesten Kölschen Bands. Die leidenschaftlichen Musiker genießen einen Ruf als herausragende Live-Band, stehen für druckvollen Sound und fühlen sich gleichermaßen bei eingängigen Ohrwürmern, Texten mit Tiefgang, Wortwitz und Ironie zuhause. Ihre Homebase haben die DOMSTüRMER im Kölner Süden. Ihr Soundtrack wächst stetig, erzählt Geschichten mit Humor und Gefühl zumeist „op Kölsch“, kennt keine Genregrenzen und ist eine Einladung zum Aufdrehen, Abtanzen, Durchatmen und Innehalten auf stürmischen Terrain. Und die gilt unplugged in einer Kirche genauso wie mit Jecken in einer Arena. In Sachen Konzert-Location hatten die DOMSTüRMER schon damals kurz nach ihrer Gründung ein Statement gesetzt und spielten knapp zehn Jahre lang traditionell an zwei Terminen im Jahr Konzerte in fahrenden Straßenbahnen der KVB.
Live wird die Lust am Improvisieren und die Freiheit, sich auf verschiedene musikalische Genres einzulassen -kurz: ihre musikalische Vielseitigkeit- voll ausgespielt. Mal energisch wie beim Titel „Minge Wääch“, der dazu anstachelt, seinen eigenen Weg zu gehen, und wie ein Mantra in den Köpfen hängen bleibt. Mal werden melancholische Saiten angeschlagen: „Op De Jode Ahle Zigg“ und „Verjess Nie“ hinterlassen einen bittersüßen Nachklang und haben schon so manche Träne auf dem Gewissen – die vor, aber auch auf der Bühne geflossen ist. Ironisch wird’s, wenn zum Beispiel in „Hollywood“ die „Hölle vun Kölle“ besungen wird. Und paradox geht es bei „Ohne Dom, Ohne Rhing, Ohne Sunnesching“ zu – dem wohl ersten kölschen Lied, das ganz ohne den so oft besungenen Dom, Rhein und Sonnenschein auszukommen versucht. Bei den stimmungsgeladenen Sessionshits „Meine Liebe, Meine Stadt Mein Verein“, „Happy Weekend (for everybody in the world)“ oder „Mach Dein Ding“ geht es live ohnehin immer im wahrsten Sinne hautnah zu, wenn man sich – wie Frontmann Micky oft selbst beim „Bad“ im Publikum – einfach treiben lässt.
Ein Botschafter ihrer Live-Qualitäten ist das Album und Konzertvideo (hier anschauen) veröffentlichte Werk „Altes Pfandhaus live“ mit groovigen Stücken, einigen als Swing Medley arrangierten Singles, kölschen Hymnen und vor allem tief unter die Haut gehenden Songs. Die finale Tonveredelung erfolgte übrigens auf dem Mischpult der Rock-Legende Ozzy Osbourne und sorgte für einen Hauch britischer Rock’n’Roll-Geschichte in der Kölner Produktion.
Aktuelle Singles Session 2024/2025: "Et Es Wie Et Es", "Fastelovend", "Wunsch Ist Wunsch", "Heimatstadt"
Besetzung:
Micky Nauber – Gesang
Heleno Castro – Bass
Geppie Gebhart – Gitarre
Rainer Höfer – Tasten
Marius Gaida – Saiteninstrumente
DOMSTüRMER sind laut und wild, leise und nachdenklich, und zwischendurch schön „naturbeklopp“
BAND

… spielt Gitarre, musiziert für sein Leben gern, fühlt sich auf der Bühne genauso wohl wie zuhause in der Eifel, entdeckte als Teenie die Gitarre als große Liebe, war davor dem Trommeln verfallen, sein erstes DIY-»Schlagzeug« bestand aus Waschmitteltonnen, Fischertechnik und einem Sägeblatt, damit spielte er tatsächlich in seiner ersten Band (war jemand live dabei?), wenn er heute nicht als DOMSTüRMER musiziert, schreibt und produziert er Musik im eigenen Studio.


… singt und entertaint mit Leib und Seele, ein Mann der Tat, findet immer einen Weg oder baut einen, wo keiner ist, ersteigert kurz vorm Gig noch was und lässt es auf die Bühne liefern, kommuniziert schnell und viel, kann aber auch schweigen, engagierter Unterstützer mit Herz für Kinder, manche sagen »der kölsche Robbie Williams«, manche Charlie Sheen, findet Schubladendenken beschränkt, bleibt positiv, auch wenn sein Tag zu wenig Stunden für zu viele Ideen hat.


… spielt bei den Stürmis den Bass, spielt auch Gitarre, aus Brasilien, seit zwei Dekaden Kölner, hört von Zuckowski bis Stockhausen fast alles, fühlt sich aber – logo – nur bei brasilianischer und kölscher Musik zuhause, bleibt gelassen, wenn sich `ne Schuhsohle mitten im Gig löst, spricht vier Sprachen, braucht manchmal länger, um auf den Punkt zu kommen, da voller Ideen, es gibt nix, was ihn nicht interessiert, von Astronomie bis Technologie: Heleno will’s wissen.


… spielt Keyboard und Klavier, lacht gern und viel, erzählt sich selber Witze, manchmal sogar welche, die er gar nicht kennt, entspannt beim Putzen, Kochen oder bei der Gartenarbeit, einzig echter Fußballstürmer der Band, lebt mit Fischen, die nicht mit ihm reden, und weiß wie man Strömungen erzeugt, alter Hase auf der Bühne, spielte für Willy Brandt zum 75. Geburtstag, Abwarten und Teetrinken ist nicht, er findet problemlos für jedes Problem ein Problem.


… spielt Ukulele, Gitarre und Artverwandtes mit Saiten dran, beherrschte bereits ALLE DOMSTüRMER-Songs auf all seinen Instrumenten, bevor er Bandmitglied wurde, hat Energie ohne Ende (kein Wunder als Meister der Elektrotechnik), wäre er also ein Held des Marvel-Universums, dann »Electro«, der mit seinen Superkräften elektromagnetische Felder reitet.
